Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Die besten Wohngegenden in Köln für Studenten

1.300 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Meister-Gerhard-Straße, 19

850 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Weidengasse, Innenstadt

690 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der An d. Pulvermühle

960 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Rennebergstraße

1.400 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Trittenheimer Straße, 10

899 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Suevenstraße, 50679 Köln, Germany

1.100 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Müllergasse, 19

945 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Krefelder Straße, Innenstadt

750 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Vorgebirgstraße

1.260 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Aschenbrödelweg, 14

945 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Krefelder Straße, Innenstadt

1.380 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Nesselrodestraße, 18E

1.350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Laubweg, 3

1.390 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Nonnenstrombergstraße, 2

1.400 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Im Winkel, 25

960 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Rennebergstraße

799 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Balthasarstraße, Innenstadt

890 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Brüsseler Platz, Innenstadt

960 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Rennebergstraße 5, Cologne. Germany

750 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Dillenburger Straße, Kalk

Die besten Viertel für Studenten in Köln

Köln ist eine der lebendigsten und freundlichsten Städte Deutschlands für Studierende. Egal ob du für ein Erasmus-Semester oder ein komplettes Studium herkommst, das richtige Viertel zu finden ist entscheidend, um deinen Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, welche Viertel in Köln am besten für Studierende geeignet sind, basierend auf Atmosphäre, Mietpreisen, Nähe zu den Universitäten und Lebensqualität.

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Köln3961.533 €
Studentenwohnheim Köln0
Studio Köln981.628 €
Gesamte Unterkunft Köln8091.832 €
*Letzte Aktualisierung:

Sülz

Das ist eines der besten Viertel für Studierende in Köln. Es ist ein Wohngebiet und ruhiger als die Innenstadt. Obwohl die Preise hier höher sein können als in anderen Gegenden, entscheiden sich viele Studierende wegen der Lebensqualität und der Nähe zur Uni dafür, hier zu wohnen.

Auch wenn es eher ein Wohngebiet ist, gibt es hier jede Menge Restaurants, Cafés und Bars. Allerdings ist es, was das Nachtleben angeht, nicht gerade die lebhafteste Gegend.

Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche Zur Heiligen Familie, das schöne Wasserschloss Weißhaus und die Überreste des römischen Aquädukts (Absetzbecken der römischen Wasserleitung in Sülz).

Ein guter Ort, wo man die freie Natur genießen kann, ist der Beethovenpark. Er besteht aus einem großen Wald, weitläufigen Rasenflächen für Picknicks, Wander- und Radwegen sowie Spielplätzen.

Von Sülz aus erreicht man mit der Straßenbahn in etwa zehn Minuten das Zentrum von Köln. Außerdem ist der Stadtteil durch die Bahn und einige Buslinien mit dem Rest der Stadt verbunden.

Kwartier Latäng

Kwartier Latäng ist das studentische und künstlerische Zentrum von Köln. Die Atmosphäre ist alternativ, liberal und super lebhaft. Der Name ist ein Wortspiel mit dem „Quartier Latin” in Paris.

Dieses Viertel liegt ganz in der Nähe der Universität Köln, also ist es ein super praktischer Ort zum Wohnen, wenn du dort studierst.

In den Straßen dieses Viertels gibt es die meisten Bars, Restaurants und Pubs, die für Studierende relativ preiswert sind. Es gibt auch ein paar Clubs, in denen man feiern kann.

Es gibt zwei Plätze, die ein beliebter Treffpunkt für junge Leute sind, den Zülpicherplatz und den Rathenauplatz, vor allem in deren Biergärten, wenn das Wetter gut ist und man draußen sitzen kann. Es ist auch nur ein paar Minuten von einem der schönsten Parks der Stadt entfernt, dem Hiroshima-Nagasaki-Park mit seinem Aachener Weiher.

Kwartier Latäng ist hauptsächlich mit Straßenbahnlinien mit dem Rest der Stadt verbunden, hat einen der wichtigsten Bahnhöfe der Stadt, Köln Süd, und es gibt ein paar Haltestellen verschiedener Buslinien in der Nähe.

Ehrenfeld

Ehrenfeld ist ein weiteres Top-Viertel für Studierende in Köln. Es liegt nordwestlich vom Stadtzentrum und hat eine alternative und multikulturelle Atmosphäre. Die Mieten in Ehrenfeld sind normalerweise etwas günstiger als in den zentraleren Gegenden. Die zentralen Gegenden kann man aber gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Dieses Viertel ist bekannt für sein Nachtleben. Von Clubs bis hin zu Bars mit Live-Musik gibt es jeden Tag der Woche etwas zu unternehmen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Tatsächlich befinden sich hier die größten Clubs der Stadt. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Restaurants (mit Gerichten aus verschiedenen Teilen der Welt) und Cafés, die sich vor allem in einer der wichtigsten Straßen, der Venloer Straße, befinden.

Von diesem Stadtteil aus gelangt man zum großen Stadtpark Innerer Grüngürtel, der über Spazier- und Sportwege, große Rasenflächen für Picknicks, einen kleinen See und Plätze für Outdoor-Sportarten verfügt.

Ehrenfeld ist durch Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien mit dem Rest von Köln verbunden.

Häufig gestellte Fragen zu Köln

Welches ist das beste Viertel zum Wohnen für Studierende in Köln?

Zu den besten Vierteln gehören das Kwartier Latäng, Sülz, Ehrenfeld und Nippes. Kwartier Latäng ist bekannt für seine hippe Atmosphäre und sein Nachtleben; Sülz ist ideal wegen seiner Nähe zur Universität und seiner Ruhe; Ehrenfeld und Nippes bieten günstige Preise, kulturelle Vielfalt und eine gute Anbindung.

Wie funktioniert der Nahverkehr in Köln?

Der öffentliche Nahverkehr ist gut organisiert und umfasst Straßenbahnen, Busse und Züge (Stadtbahn). Studierende können das „Deutschlandticket” nutzen, eine Monatskarte für 58€ (ab Januar 2026 für 63€), mit der man in ganz Deutschland mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann. Außerdem gibt es in Köln öffentliche Fahrradverleihsysteme wie KVB-Rad, die bei Studierenden sehr beliebt sind.

Welche Stadtteile in Köln sind bei Studierenden besonders beliebt?

Die beliebtesten Stadtteile für Studierende in Köln sind das Kwartier Latäng, Ehrenfeld und Sülz. Diese zeichnen sich durch ihr Nachtleben, die Nähe zu den Universitäten und eine Vielzahl von Bars, Cafés und kulturellen Einrichtungen aus. Außerdem lebt hier ein Großteil der Erasmus-Studierenden.

Welches ist das beste Viertel für Studierende der Universität zu Köln?

In den Stadtteilen Melaten, Alt-Lindenthal und Uni-Viertel gibt es die meisten Gebäude und Fakultäten der Uni. Du kannst auch andere nahegelegene Stadtteile wie Zollstock und Sülz in Betracht ziehen. In diesem Artikel erfährst du mehr über Unterkünfte in der Nähe dieser Uni.

Welche Stadtteile sind für Studierende in Köln am günstigsten?

Die günstigsten Stadtteile für Studierende in Köln sind Mülheim, Kalk und Porz. Dort gibt es niedrigere Mieten und eine gute Anbindung an die Innenstadt und an die Universitäten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Lövenich und Weiden im Stadtteil Lindenthal gelten als erschwingliche Optionen, die mit der Straßenbahn und dem Zug erreichbar sind.