Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Via Emilia Santo Stefano, 56, 42121 Reggio Emilia RE, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Gesamte Unterkunft
Appartement in der V.le Timavo, 85, 42123 Reggio Emilia RE, Italia
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Privatzimmer
Zimmer in der Vicolo Franco Villa,
Wenn du nach Studierendenunterkünften in Reggio Emilia suchst, ist es wichtig, die verfügbaren Optionen in dieser charmanten italienischen Stadt zu kennen. Reggio Emilia ist ein großartiges Ziel für Studierende dank seiner einladenden Atmosphäre, der hohen Lebensqualität und der Nähe zu anderen Städten des Landes. Außerdem zieht es jedes Jahr italienische und internationale Studierende an, insbesondere durch die Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia (UNIMORE).
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Reggio Nell'emilia | 60 | 423 € |
Studentenwohnheim Reggio Nell'emilia | 0 | |
Studio Reggio Nell'emilia | 0 | |
Gesamte Unterkunft Reggio Nell'emilia | 3 | 1.566 € |
In diesem Artikel erzählen wir dir alles, was du wissen musst, um die ideale Unterkunft zu finden und deine Erfahrung in Reggio Emilia in vollen Zügen zu genießen!
Bist du auf der Suche nach einem Studierendenapartment in Reggio Emilia? Das Erste, was du wissen solltest, ist, dass diese Mietwohnungen meist Mehrzimmerwohnungen zum Teilen sind, da die Miete für eine komplette Wohnung für eine einzelne Person oft zu teuer ist. Am häufigsten entscheiden sich Studierende dafür, eine Wohnung mit zwei bis sechs Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern zu teilen, um Kosten zu sparen und soziale Kontakte zu knüpfen.
Die meisten Wohnungen verfügen über Einzelzimmer und manchmal auch über Gemeinschaftszimmer. Dazu kommen in der Regel Bad, Küche, Wohnzimmer welche sich geteilt werden und oft auch Balkon oder Terrasse.
Normalerweise sind die Wohnungen möbliert, mit Betten, Schreibtischen, Schränken und grundlegenden Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Ofen, Waschmaschine und manchmal auch Mikrowelle. Viele Gebäude bieten zudem Gemeinschaftsbereiche wie Innenhöfe, Abstellräume oder Fahrradstellplätze.
Ziehst du es vor, ein WG Zimmer zu mieten? Dann solltest du wissen, dass diese sowohl Teil von Wohngemeinschaften als auch von Wohnheimen sein können. Die WGs bestehen meist aus zwei bis sieben Studierenden und in manchen Fällen auch aus jungen Berufstätigen, was die Möglichkeit bietet, den Freundeskreis zu erweitern.
Die Zimmer in Reggio Emilia können sowohl Einzel- als auch Mehrbettzimmer sein. Einzelzimmer sind häufiger, da sie mehr Privatsphäre bieten, während Mehrbettzimmer die günstigere Option darstellen.
Was die Ausstattung betrifft, sind die Zimmer in der Regel möbliert und verfügen über Bett, Schrank, Schreibtisch und Regale. Die Gemeinschaftsbereiche wie Küche und Bad sind ebenfalls vollständig ausgestattet und werden von allen Bewohnenden der Wohnung genutzt.
Hier sind ein paar der Stadtteile, die bei Studierenden in dieser italienischen Stadt besonders beliebt sind:
Im historischen Zentrum zu wohnen, ist ideal für Studierende, die nah an allem sein möchten. Von Mauern umgeben, besitzt dieses Viertel eine beeindruckende historische Schönheit und bietet zudem eine große Auswahl an Bars, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Viele Fakultäten der Universität von Modena und Reggio Emilia befinden sich im historischen Zentrum, was es zu einem perfekten Standort in unmittelbarer Nähe zur Hochschule macht. Allerdings können die Mieten hier etwas höher sein als in anderen Gegenden, doch der Komfort gleicht dies aus.
Ein interessanter Fakt ist, dass sich das historische Zentrum in kleinere Bereiche unterteilt, je nach Nähe zu den Stadttoren. Einige dieser Gegenden sind Porta Santa Croce, San Nicolò und Santo Stefano.
Das Viertel Santa Croce ist eine weitere gute Option für Studierende, besonders für diejenigen, die lieber in einer ruhigeren Gegend wohnen und günstigere Mieten zahlen möchten. Es erstreckt sich nördlich des historischen Zentrums, beginnend bei der Porta Santa Croce der Stadtmauer. Früher war es ein Industrie- und Arbeitergebiet, doch durch ein städtebauliches Sanierungsprogramm hat es heute ein kreativeres Ambiente mit kulturellen Einrichtungen. Zudem ist es gut mit dem Hauptbahnhof und den Buslinien verbunden, was den Zugang sowohl zum Stadtzentrum als auch zum Universitätscampus erleichtert.
Mirabello liegt ebenfalls außerhalb der Stadtmauern, südöstlich des Zentrums. Es handelt sich um ein Viertel mit einem eher wohnhaften Charakter, das jedoch einen einfachen Zugang zum Zentrum sowohl zu Fuß als auch mit Buslinien und Radwegen bietet. Es gibt Parks wie den Parco Polveriera, ideal zum Entspannen oder Lernen im Freien in ruhiger Umgebung, und zudem liegt es ganz in der Nähe des großen Parco Campo di Marte. Die Mietpreise in Mirabello sind in der Regel günstiger als im historischen Zentrum.
Auf Italienisch „Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia (UNIMORE)“ genannt, befinden sich die meisten Fakultätsgebäude dieser Hochschule in Reggio Emilia innerhalb des historischen Zentrums. Nur wenige Gebäude liegen außerhalb, wie etwa das, in dem die Fakultät für Erziehungs- und Geisteswissenschaften untergebracht ist, das sich zwischen Gattaglio und Buon Pastore befindet. All diese Viertel sind praktisch, um in Campusnähe zu wohnen, und auch von Gegenden wie Mirabello oder Santa Croce erreicht man den Campus schnell zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus.
Bist du auf der Suche nach einem Studierendenwohnheim in dieser italienischen Stadt? Dann solltest du wissen, dass es zwei verschiedene Optionen gibt:
Zum einen gibt es die Universitätswohnheime, die meist von den einzelnen Universitäten oder vom öffentlichen Träger ER.GO verwaltet werden (letzterer priorisiert in der Regel Studierende, die ein komplettes Studium absolvieren). Diese Wohnheime bieten Einzel- oder einfache Gemeinschaftszimmer zu recht günstigen Preisen.
Zum anderen stehen auch private Wohnheime zur Verfügung, die etwas teurer sind, dafür aber zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigung, Halbpension und mehr Flexibilität bei der Vertragsdauer anbieten.
Für internationale Studierende ist die App Erasmus Play sehr nützlich, da sie speziell für Austauschstudierende entwickelt wurde, die in verschiedene europäische und weltweite Städte gehen. Mit dieser App kannst du verifizierte Unterkünfte suchen und buchen, Preise und Standorte vergleichen und Benachrichtigungen über neue Angebote erhalten.
Das hängt von der Unterkunftsart ab. Zimmer in Wohngemeinschaften kosten in der Regel zwischen 300 € und 600 € pro Monat, während eine komplette Wohnung mit drei Zimmern etwa 1800 € im Monat kosten kann.
Die Stadt liegt im Norden Italiens, wo die Lebenshaltungskosten eher hoch sind. Wenn du ein günstiges Zimmer mietest, solltest du mit einem monatlichen Budget von etwa 580 € bis 670 € rechnen, einschließlich Miete, Essen, Transport und etwas Freizeit.
Ein Austausch in dieser Stadt ist ideal, um die authentische italienische Kultur in einer kleineren Stadt kennenzulernen. Du kannst dein Italienisch verbessern und dich mit lokalen sowie internationalen Studierenden vernetzen. Außerdem kannst du leicht in andere Städte reisen: Parma liegt etwa 15 Minuten mit dem Zug entfernt, Modena rund 30 Minuten, Bologna weniger als 40 Minuten und Mailand etwa eine Stunde.
Die Höhe des Stipendiums hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist daher in jedem Fall unterschiedlich. Bedenke jedoch, dass Italien zur Gruppe 1 gehört, das heißt, es wird als Land mit hohen Lebenshaltungskosten eingestuft. Wenn du aus einem Land der Gruppe 2 oder 3 kommst, liegt die Stipendienhöhe normalerweise zwischen 350 € und 680 € pro Monat.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis
Hilfreiche Links