Privaträume Saskatoon | 9 | 988/month |
Du fragst dich, warum du in Saskatoon studieren solltest?
Die kanadische Stadt ist ideal für Austauschstudierende und alle, die ihr Englisch verbessern möchten. Saskatoon bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und hochwertiger akademischer Ausbildung.
Die Stadt liegt in der Provinz Saskatchewan und ist bekannt für ihre natürliche Schönheit. Durch die Stadt fließt der South Saskatchewan River, umgeben von vielen Parks, die zum Spazieren, Entspannen und Genießen der Natur einladen. Die Saskatchewan University zählt zu den renommiertesten Universitäten des Landes und verfügt über eine vielfältige und offene Studierendengemeinschaft.
Saskatoon hat auch ein aktives Sozialleben mit Bars, Cafés und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Lebenshaltungskosten hier niedriger sind als in anderen kanadischen Großstädten wie Toronto oder Vancouver.
Mit ihrer Mischung aus Kultur, Natur und exzellenter Bildung ist Saskatoon eine hervorragende Wahl für Austauschstudierende, die eine authentische Erfahrung in Kanada suchen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen!
Die Lebenshaltungskosten in Saskatoon sind günstiger als in anderen großen kanadischen Städten. Als Studierender kannst du mit monatlichen Ausgaben zwischen 1.500 und 1.800 CAD rechnen.
Die Unterkunft ist dabei der größte Kostenfaktor: Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet in der Regel ab 750 CAD pro Monat. Ein Platz im Studierendenwohnheim liegt zwischen 550 und 1.000 CAD im Monat, je nach Lage und inkludierten Leistungen wie Wasser, Strom oder Wäsche.
Der Transport in Saskatoon ist gut zugänglich. Viele Stadtteile lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Falls du Bus fahren möchtest, kostet ein Monatsticket rund 60 CAD, ein Einzelfahrschein etwa 3 CAD.
Bei Lebensmittel kannst du, wenn du z. B. bei Real Canadian Superstore oder Walmart einkaufst, mit etwa 200 bis 250 CAD monatlich rechnen.
Diese kanadische Stadt bietet dank der University of Saskatchewan eine lebendige studentische Atmosphäre. Die besten Partys und Events finden oft in Bars und Clubs wie The Thirsty Scholar, Buds On Broadway oder Flint statt.
Wenn du es lieber etwas ruhiger magst, gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten im Freien. Du kannst zum Beispiel einen Spaziergang auf dem Meewasin Valley Trail (ein Weg entlang des South Saskatchewan Fluss), das Remai Modern besuchen (eines der bedeutendsten Kunstmuseen des Landes), oder in den gemütlichen Cafés an der Broadway Avenue entspannen.
Während des Studienjahres organisieren die Hochschulvereine und Clubs eine Vielzahl von Veranstaltungen für Studierende. Dazu gehören unter anderem ein Internationales Karnevalsfest, Workshops zu inklusiver Sprache, Spendenaktionen, Feiertagsaktivitäten in der Gemeinschaft, Yoga- und Zumba-Kurse, Fotowettbewerbe sowie Café- und Talentshows, und vieles mehr.
Saskatoon ist eine einladende Stadt und hat viel zu bieten. Während deines Aufenthalts kannst du Orte wie diese besuchen:
Was die Gastronomie betrifft, gibt es einige Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:
Diese Speisen findest du in Restaurants wie Bannock Express oder Smoke’s Poutinerie.
Du suchst eine Unterkunft in Saskatoon und weißt nicht, wo du anfangen sollst?Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Unterkünfte für Studierende in Saskatoon.
Die Lebenshaltungskosten liegen bei etwa 1.500–1.800 CAD pro Monat, inklusive Unterkunft und grundlegender Ausgaben.
Saskatoon bietet dank der Universität und zahlreicher Aktivitäten für internationale Studierende eine lebendige und einladende Atmosphäre.
Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet in der Regel ab 750 CAD pro Monat.Studierendenwohnheime liegen je nach Lage und enthaltenen Leistungen zwischen 550 und 1.100 CAD monatlich.
Viele Universitäten bieten Stipendienprogramme für internationale Studierende an. Ob du dich bewerben kannst, hängt von den jeweiligen Voraussetzungen ab. Am besten fragst du direkt im International Office deiner Universität nach, dort erhältst du alle wichtigen Informationen.
Der Nahverkehr ist gut zugänglich. Viele Stadtteile sind zu Fuß erreichbar, doch wenn du lieber den Bus nutzt, kostet ein Monatsticket ca. 60 CAD und ein Einzelfahrschein 3 CAD.